• Deutsch
  • English
  • Español
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Wasserversorgung
    • Wasserbau, Wasserkraft
      • Wasserkraftanlagen
      • Ertüchtigung, Leistungssteigerung
      • Ökologische Durchgängigkeit
      • Ingenieurhydrologie
      • Stauanlagen, Hochwasserschutz
      • Sicherheitsüberprüfung von Stauanlagen
      • Fließgewässerausbau
      • Pumpspeicherwerke
      • Windkraft / Pumpspeicherwerk
    • Abwasser/Regenwasser
    • Elektrotechnik
    • weitere Leistungen
  • Referenzen
  • Wir über uns
  • Veröffentlichungen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Ingenieurhydrologie und Flussgebietsuntersuchungen

Immer öfter stellt sich heutzutage die Frage nach den Auswirkungen eines Hochwassers besonders auf Bebauungsgebiete. Um die Hochwasserabflussmenge zu ermitteln, benötigt man spezielle Software. Mit dieser lässt sich eine flächendetaillierte Modellierung des Niederschlag-Abfluss-Verhaltens in einem räumlich gegliederten Einzugsgebiet durchführen. Als Eingabedaten für das Flussgebietsmodell werden zunächst die Abflussbeiwerte der Einzelflächen in Abhängigkeit der Landnutzung, des Bebauungsanteils und des Bemessungsniederschlags gemäß dem KOSTRA-Atlas des Deutschen Wetterdienstes berechnet. Als Ergebnis wird der Abfluss für jedes Niederschlagsereignis in Form einer Abflussganglinie für das untersuchte Gebiet ausgegeben. Auf Basis dieses Ergebnisses können dann die Hochwasserschutzmaßnahmen festgelegt werden. Maßnahmen zum Hochwasserschutz können beispielsweise der Bau eines Dammes oder eines Hochwasserrückhaltebeckens sein.

Referenzen Ingenieurhydrologie und Flussgebietsuntersuchungen

  • Impressum
  • |
  • Sitemap
Ingenieurbüro ALWIN EPPLER GmbH & Co. KG, Gartenstraße 9, 72280 Dornstetten, Telefon +49(0)7443 / 944-0, Telefax +49(0)7443 / 944-50, E-Mail: info@eppler.de